Gianella's Bauernhof im Herzen der Innerschweiz

IP Produkte frisch vom Hof Kappellmatt

Seit 5 Generationen produziert die Familie Gianella auf Ihrem 23ha grossen Kappelmatt-Hof, Wiesenmilch und frisches Kernobst nach nachhaltiger und kontrollierter IP-Anbaumethode.

 

Im kleinen aber auserlesenen Hofladen finden Sie saisonales Obst wie Kirschen, Äpfel, Zwetschgen oder saftige Birnen. Den weitherum bekannten und prämierten Apfelsaft mit 100% Apfelanteil oder selbstgemachtes wie Konfitüre, Liköre oder Sirups.

 

Wenn Sie auf der Suche nach individuellen Geschenkartikeln sind, finden Sie ebenfalls eine Auswahl an liebevoll handgemachten Ideen im Lädeli.

 

Frische Wiesenmilch kann täglich ab 18 Uhr direkt im Stall bezogen werden.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Familie Gianella

 

 

Aktuelles Angebot in unserem Hofladen:

Täglich frisch geerntet, Solange der Vorrat reicht.


Äpfel - frisch vom Baum geerntet

Die Apfelsaison ist in vollem Gange. Die Ernte wird dieses Jahr eher gering ausfallen, die Sorten wechseln daher so schnell, dass Sie sich am besten einfach überraschen lassen.

 

Daher freuen wir uns um so mehr über jeden einzelnen Apfel, welchen wir für Sie ernten dürfen. Nebst den knackigen Sommeräpfeln sind auch Lager- und Kochäpfel im Sortiment.

 


Frischer Süssmoscht - aus 100% Apfelanteil

Der frisch gepresste Apfelsaft wird aus gewaschenen, hofeigenen Äpfeln mittels Hydropressmethode hergestellt. Marlen hat bereits mehrere Auszeichnungen und Podestplätze am Kantonalen Süssmostwettbewerb "ermostet", worauf wir sehr stolz sind.

 

Der Apfelsaft aus dem Kühlschrank im Lädeli ist frisch gepresst und nicht destilliert. Frischer, nicht destillierter Apfelsaft verhält sich wie Sauser und kann durchaus gerne weitergären... daher niemals den Deckel ganz zudrehen, die Flaschen senkrecht im Kühlschrank lagern und am besten gleich geniessen.


Wärmesäckli für Gschwellti - Kartoffelbeutel

In verschiedenen Grössen, Farben und Mustern erhältlich ist dieser Klassiker, der in keinem Schweizer Haushalt fehlen darf - handgemacht von Marlen Gianella.

 

Ob für Raclette oder Fondue ein wärmeisolierendes Säckli für Kartoffeln (Gümmel, Härdöpfu, Häbeni,...) gehört einfach dazu! Ob als "Must-have" oder als Geschenk, der Gschwellti-Beutel kommt immer gut an.

 

PS:

Weitere nutzenbringende Geschenkartikel von Topflappen über Chrisimannen bis hin zu Karten sind zu entdecken direkt im Hoflädeli...


Selbstgemacht aus den Produkten der Region

Wenn immer Marlen Zeit hat, steht sie in der Küche und probiert neue Geschmacksrichtungen von Sirups, Honig, Gewürzen aus. Dabei werden nebst frischen Produkten vom Hof und Garten auch Naturprodukte aus der Moutathaler Bergwelt verarbeitet.

 

Aktuell:

  • Bärlauchsalz
  • Rhabarbersirup
  • Holunderblütensirup
  • Konfitüren

frische Wiesenmilch ab 18 Uhr im Stall

Frische Wiesenmilch ab Hof, täglich ab 18 Uhr im Stall erhältlich.

Wir bitten Sie das Gefäss selber mitzubringen, Aldo Gianella freut sich auf Ihren Besuch und ist gerne bereit, mehr über seine grosse Kuhfamilie und das Label "Wiesenmilch" zu erzählen.

 

Wussten Sie, dass Milch Kalzium enthält? Kalzium hält die Blutgefässe elastisch und reduziert das Risiko für Bluthochdruck.

 

Ruosalper Weissschimmelkäse

Die Ruosalp ist bei der Schächentaler Windgällen auf rund 1496MüM zu finden. Nebst Ausflügler*innen in Wanderschuhen oder mutigen Bikern geniessen in den Sommermonaten auch Kühe, Ziegen, Schweine und rund 300 Rinder die Alp. In der modernen Alpkäserei wird dieser schmackhafte Weissschimmelkäse hergestellt, der solange Vorrat, in unserem Kühlschrank auf Sie wartet.


Saisonrezept : Apfel - Kürbis - Trifle

Kürbis-Apfelkompott

  • 50 g Butter und 2 EL Zucker in einer Pfanne schmelzen.
  • 250 g Kürbis (z.B. Butternut), 2 Äpfel, beides grob gerieben, ca. 2 Min andämpfen.
  • 1 dl Apfelsaft dazugiessen und 1 Zimtstange beigeben.
  • Bei mittlerer Hitze ca. 4 Min. weich köcheln, auskühlen. Zimt entfernen.

Mandel-Knusper

  • 100 g Mandelstifte und 3 EL Zucker mischen und in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze ca. 4 Min. rösten, auf einem Backpapier verteilen, auskühlen.
  • 3 EL Schokoladen-Würfeli darunter verteilen.

Creme

  • 250 g Halbfettquark, 3 EL Zucker, 1 EL Calvados oder Apfelsaft mischen.
  • 2 dl Vollrahm, steif schlagen und langsam zur Mischung darunterziehen.

Anrichten
Kürbis-Apfelkompott, Mandel-Knusper und Creme lagenweise in die Gläser verteilen, zugedeckt ca. 2 Std. kühl stellen.

Rezept für 6 Gläser